Klettern

An Land

Klettern im Freien ist eine körperlich und geistig anspruchsvolle Aktivität, bei der natürliche Felsformationen wie Klippen, Felsen und Bergwände erklommen werden. Kletterer verwenden Hände, Füße und spezielle Ausrüstung – wie Seile, Gurte und Sicherungsgeräte – um sicher aufzusteigen. Die Aktivität reicht von kurzen, kraftvollen Klettereien an Felsen bis hin zu langen Mehrseillängenrouten an hohen Felswänden.

FAQs (DE)

  • Welche Ausrüstung brauche ich zum Klettern im Freien?
    Die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände sind Helm, Kletterschuhe, Klettergurt, Seil, Sicherungsgerät und Sicherungsmaterial (wie Expressschlingen oder Friends).
  • Was ist ein Klettergrad?
    Ein Grad gibt den Schwierigkeitsgrad einer Route an. Unterschiedliche Länder verwenden unterschiedliche Bewertungssysteme (wie z. B. das YDS in den USA oder das französische System in Europa). Achten Sie darauf, welches System für Ihre Route verwendet wird.
  • Ist es überall legal, im Freien zu klettern?
    Nein. Überprüfen Sie immer die Zugangsbestimmungen. Für manche Gebiete sind Genehmigungen erforderlich oder es gibt saisonale Sperrungen zum Schutz von Wildtieren oder brütenden Vögeln.

Fundamentals (DE)

  • Kreuz
    Der Krux ist der schwierigste Teil einer Kletterroute. Er kann ein schwerer Zug, ein kleiner Griff oder eine knifflige Position sein. Kletterer müssen Kraft, Balance und gute Technik einsetzen, um den Krux zu überwinden. Gelingt der Krux, ist der Rest des Aufstiegs meist leichter.
  • Totenpunkt
    Deadpoint ist ein Kletterzug, bei dem man springt oder schnell nach einem Griff greift. Man lässt für einen Moment die Wand los und fängt den Griff zum richtigen Zeitpunkt. Es erfordert gutes Timing und starke Arme, um ihn gut auszuführen.
  • Schmieren
    Smearen bedeutet, die flache Fläche des Kletterschuhs auf einer glatten oder ebenen Felsfläche zu verwenden. Anstatt mit den Händen zu halten, drückt man den Fuß gegen den Fels und nutzt die Reibung, um oben zu bleiben. Es hilft beim Klettern, wenn keine guten Tritte vorhanden sind.
  • Fersenhaken
    Heel Hook bedeutet, den Absatz auf einen Griff zu setzen und das Bein zum Ziehen oder Schieben zu benutzen. Dies hilft, nah am Fels zu bleiben und liefert zusätzliche Kraft für schwierige Züge. Es verbessert außerdem das Gleichgewicht.
  • Zehenhaken
    Zehenhaken bedeutet, die Fußspitze zum Ziehen oder Halten am Fels zu benutzen. Dies hilft, den Körper nah und stabil zu halten, besonders an Überhängen oder schwierigen Stellen.
  • Mantel
    Mantling ist eine Bewegung, bei der man mit den Händen nach unten drückt und den Körper hochhebt, ähnlich wie beim Herauskommen aus einem Schwimmbecken. Man benutzt sie, um auf einen Sims oder eine ebene Fläche zu klettern.

FIND YOUR FAVOURITE SPOTS FOR KLETTERN

No specific spots found for this activity.